Nachricht

Branchen-News

Branchen-News

  • Wie flexibel ist Kohlefasergewebe?

    Wenn es um fortschrittliche Materialien geht, zeichnet sich Carbonfasergewebe durch seine bemerkenswerten Eigenschaften aus. Doch wie flexibel ist Carbonfasergewebe und was macht es in verschiedenen Branchen zur bevorzugten Wahl? Dieser Artikel befasst sich mit der Flexibilität von Carbonfasergewebe und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene...
    Mehr lesen
  • Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften von Carbonfasern

    In der Welt der Werkstoffe ist Carbonfaser ein wahres Wunderwerk und begeistert mit ihren außergewöhnlichen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Dieses leichte und dennoch unglaublich robuste Material hat die Möglichkeiten in verschiedenen Branchen, von der Luft- und Raumfahrt bis zum Bauwesen, neu definiert. LetR...
    Mehr lesen
  • Was ist Carbonfaser? Alles, was Sie wissen müssen

    In der Materialwissenschaft gilt Carbonfaser als revolutionäre Kraft und begeistert die Welt mit ihren außergewöhnlichen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Dieses leichte und dennoch unglaublich robuste Material hat Branchen von der Luft- und Raumfahrt bis zum Bauwesen revolutioniert und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
    Mehr lesen
  • Die Kraft des Wasserstoffs: Brennstoffzellentechnologie von SHANGHAI WANHOO

    Die Kraft des Wasserstoffs: Brennstoffzellentechnologie von SHANGHAI WANHOO

    Inhalt: Einleitung: SHANGHAI WANHOO CARBON FIBER INDUSTRY ist mit seinen fortschrittlichen Wasserstoff-Brennstoffzellen führend in der Energietechnologie. Diese Geräte revolutionieren unser Denken und unsere Energienutzung, indem sie die chemische Energie von Wasserstoff und Sauerstoff direkt in Elektrizität umwandeln.
    Mehr lesen
  • Kohlefaser-Gewebeverbundwerkstoffe: Bahnbrechendes Material für fortschrittliche Anwendungen

    Kohlefaser-Gewebeverbundwerkstoffe: Bahnbrechendes Material für fortschrittliche Anwendungen

    Inhalt: Produktionsprozess: Carbonfaser-Gewebeverbundwerkstoffe basieren auf Kohlenstofffasern aus organischen Polymeren wie Polyacrylnitril (PAN), die durch Wärme- und chemische Behandlung in hochkristalline, stabile und leichte Fasern umgewandelt werden. Diese Fasern werden zu Geweben mit unterschiedlichen Eigenschaften verwebt.
    Mehr lesen
  • Die Entwicklung von Elektrofahrrädern mit Wasserstoff-Brennstoffzellen wird voraussichtlich im Jahr 2023 ein wichtiger Trend in der Fahrradindustrie sein

    Die Entwicklung von Elektrofahrrädern mit Wasserstoff-Brennstoffzellen wird voraussichtlich 2023 ein wichtiger Trend in der Fahrradbranche sein. Elektrofahrräder mit Wasserstoff-Brennstoffzellen werden durch eine Kombination aus Wasserstoff und Sauerstoff angetrieben, die Strom für den Motor erzeugt. Dieser Fahrradtyp erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
    Mehr lesen
  • Tragflügelboote aus Kohlefaserverbundwerkstoff ermöglichen die „schnellste“ Elektrofähre der Welt

    Das Candela P-12 Shuttle, das 2023 in Stockholm, Schweden, vom Stapel laufen soll, wird Leichtbau-Verbundwerkstoffe und automatisierte Fertigung nutzen, um Geschwindigkeit, Passagierkomfort und Energieeffizienz zu vereinen. Das Candela P-12 Shuttle ist eine elektrische Tragflächenfähre, die in den Gewässern vor Stockholm, Schweden, zum Einsatz kommen soll.
    Mehr lesen
  • Vielversprechende Zukunft für thermoplastische Verbundwerkstoffe

    Während OEMs in der Luft- und Raumfahrtindustrie bei der Herstellung hochfester Verbundstrukturteile für Flugzeuge lange Zeit auf duroplastische Kohlefasermaterialien angewiesen waren, setzen sie nun auf eine andere Klasse von Kohlefasermaterialien, da der technologische Fortschritt eine automatisierte Herstellung neuer nicht-duroplastischer Teile in großen Stückzahlen, zu niedrigen Kosten und … verspricht.
    Mehr lesen
  • Solarmodule auf Basis biologisch gewonnener Materialien

    Das französische Solarenergieinstitut INES hat neue Photovoltaikmodule mit Thermoplasten und europäischen Naturfasern wie Flachs und Basalt entwickelt. Ziel der Wissenschaftler ist es, die Umweltbelastung und das Gewicht der Solarmodule zu reduzieren und gleichzeitig das Recycling zu verbessern. Eine recycelte Glasplatte auf der Vorderseite...
    Mehr lesen
  • Toyota und Woven Planet entwickeln Prototyp einer tragbaren Wasserstoffkartusche

    Toyota Motor und seine Tochtergesellschaft Woven Planet Holdings haben einen funktionierenden Prototyp einer tragbaren Wasserstoffkartusche entwickelt. Dieses Kartuschendesign erleichtert den täglichen Transport und die Versorgung mit Wasserstoffenergie für eine Vielzahl von Alltagsanwendungen innerhalb und außerhalb des Hauses. Um...
    Mehr lesen
  • Der Wasserstoffstrom: Wiederverwertete Bipolarplatten aus Kohlefaser können die Brennstoffzellenkapazität um 30 % steigern

    Boston Materials und Arkema haben neue Bipolarplatten vorgestellt, während US-Forscher einen Nickel- und Eisen-basierten Elektrokatalysator entwickelt haben, der mit Kupfer-Kobalt interagiert und so eine leistungsstarke Meerwasserelektrolyse ermöglicht. Quelle: Boston Materials. Boston Materials und das in Paris ansässige Unternehmen Advanced Materials Spe...
    Mehr lesen
  • Verbundwerkstoffe mit mehr Leistung auf der JEC World – Marie O'Mahony

    Verbundwerkstoffe mit mehr Leistung auf der JEC World – Marie O'Mahony

    32.000 Besucher und 1.201 Aussteller aus 100 Ländern treffen sich in Paris zur internationalen Verbundwerkstoffmesse. Verbundwerkstoffe bieten mehr Leistung in kleineren und nachhaltigeren Mengen, so das wichtigste Ergebnis der JEC World Composites, die vom 3. bis 5. Mai in Paris stattfand.
    Mehr lesen
12Weiter >>> Seite 1 / 2