Laut Unternehmen verkürzt der neue Prozess die Formzeiten von 3 Stunden auf nur zwei Minuten
Der japanische Autohersteller sagt, er habe eine neue Möglichkeit geschaffen, die Entwicklung von Autoteilen aus Kohlefaserverstärkten (CFRP) um bis zu 80%zu beschleunigen, was es ermöglicht, starke, leichte Komponenten für mehr Autos zu produzieren.
Während die Vorteile von Kohlefasern seit langem bekannt sind, können die Produktionskosten bis zu 10 -mal mehr als die von herkömmlichen Materialien betragen, und die Schwierigkeit bei der Gestaltung von CFK -Teilen hat die Massenproduktion von Automobilkomponenten aus dem Material behindert.
Laut Nissan hat es einen neuen Ansatz für die vorhandene Produktionsmethode gefunden, die als Kompressionsharztransferformung bekannt ist. Die vorhandene Methode beinhaltet die Bildung von Kohlefasern in die rechte Form und das Einstellen in einen Würfel mit einer leichten Lücke zwischen dem oberen und den Kohlenstofffasern. Harz wird dann in die Faser injiziert und zum Aushärten gelassen.
Die Ingenieure von Nissan entwickelten Techniken, um die Permeabilität des Harzes in Kohlenstofffasern genau zu simulieren, während das Harzflussverhalten in einem Würfel unter Verwendung eines In-Der-Temperatursensors und eines transparenten Würfels visualisiert. Das Ergebnis der erfolgreichen Simulation war eine qualitativ hochwertige Komponente mit einer kürzeren Entwicklungszeit.
Der Executive Vice President Hideyuki Sakamoto sagte in der Live-Präsentation auf YouTube, dass die CFK-Teile in vier oder fünf Jahren dank eines neuen Casting-Verfahrens für das gegossene Harz in massenproduzierter Sport-Utility-Fahrzeuge verwendet werden. Die Kosteneinsparungen ergeben sich aus der Verkürzung der Produktionszeit von etwa drei oder vier Stunden auf nur zwei Minuten, sagte Sakamoto.
Für das Video können Sie sich erkundigen mit:https://youtu.be/cvtgd7mr47q
Kommt heute aus Verbundwerkstoffen
Postzeit: Apr-01-2022